
Gemeinde Buchegg
Hauptstrasse 2
4583 Mühledorf SO
Telefon 032 / 661 50 60
info@buchegg-so.ch
Öffnungszeiten Verwaltung und Postagentur:
Montag | 14.00 – 18.00 Uhr |
Dienstag | 08.00 – 12.00 Uhr |
Mittwoch | 07.00 – 12.00 Uhr |
Donnerstag | 14.00 – 18.00 Uhr |
Freitag | 14.00 – 18.00 Uhr |
oder nach Vereinbarung


Gemeindeschreiber/in 60-70%
Aufgrund eines internen Wechsels suchen wir ab 1. Februar 2024 oder nach Vereinbarung eine/n GemeindeschreiberIn (60 - 70%). Details entnehmen Sie bitte hier. Gerne erwarten wir Ihre Bewerbung bis am 30. November 2023.
Gemeindeversammlung Dienstag, 5. Dezember 2023
Am Dienstag, 5. Dezember 2023 findet um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Aetigkofen die erste Gemeindeversammlung der neu fusionierten Gemeinde Buchegg statt. Hier können Sie die Unterlagen einsehen:
Botschaft
Gemeindeordnung
DGO
- Anhang 1
- Anhang 2
- Reglement Subv. Kinderbetreuung
Budget 2024
Protokoll GV Buchegg 22.06.2023
Wir freuen uns auf viele Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Buchegg und der Einwohnergemeinde Lüterswil-Gächliwil.
Pächter/in Kiosk mit Beizli Schwimmbad Mühledorf
Für die Badesaison 2024 suchen wir für unser kleines Schwimmbad in Mühledorf eine/n PächterIn für den Kiosk mit Beizli. Details entnehmen Sie hier. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis Ende Dezember 2023.
Aufhebung Schneeräumung Privat- und Geschäftsliegenschaften
Unserem Winterdienst ist es aus zeitlichen Gründen ab der Saison 2023/24 nicht mehr möglich, die Schneeräumung von privaten und geschäftlichen Grundstücken durchzuführen. Wir bedauern diesen Umstand und danken für Ihr Verständnis. Sie dürfen sich an folgende Firmen wenden, welche diese Dienstleistung anbieten.
Abstimmungsresultate 19.11.2023
Hier können Sie die kantonalen Ergebnisse des zweiten Wahlganges des Ständerats vom 19. November einsehen.
Verteilung neue Jodtabletten
Zwischen Mitte Oktober und Mitte November verteilt der Bund im Umkreis von 50 km um die Schweizer Kernkraftwerke Jodtabletten an die Bevölkerung. Alle Einwohnerinnen und Einwohner erhalten per Post eine Packung Jodtabletten. Die alten Tabletten können Sie in einer Apotheke oder Drogerie abgeben. Falls Sie bis Ende November keine Jodtabletten erhalten haben, können Sie bei uns einen Bezugsschein abholen.
Spiel- und Krabbeltreff / Mütter-/Väterberatung
Die Sprechstunden der Mütter-/Väterberatung Bucheggberg Wasseramt finden neu auch in unserer Gemeinde statt. Jeden 2. Dienstag im Monat von 09.00 bis 11.00 Uhr im Sitzungszimmer im 1. Stock (ausgenommen Schulferien). Der Raum ist mit dem Lift im Anbau zugänglich. Anmeldung ist keine nötig. Gleichzeitig organisiert der Elternverein Bucheggberg einen Spiel- und Krabbeltreff im Gemeindesaal oder auf dem Spielplatz.
Wir vermieten Dachwohnung im alten Schulhaus Aetingen
Das alte Schulhaus Aetingen wurde zu einem Mehrfamilienhaus mit 9 modernen Wohnungen umgebaut. Aktuell ist noch die grosszügige und heimelige Dachwohnung frei. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Frau Andrea Huber unter 079 433 41 22. Sie zeigt Ihnen diese Wohnung gerne.
Bucheggerli - Das Präsent aus der Gemeinde Buchegg
Im Infoblatt April 2022 haben wir einen Wettbewerb für ein einmaliges Geschenk aus der Gemeinde Buchegg ausgeschrieben. Gewonnen hat diesen Wettbewerb Doriane Walther aus Küttigkofen. Gerne präsentieren wir Ihnen hier das Bucheggerli. Es kann bei uns am Schalter zum Preis von CHF 20 erworben werden. Schenken Sie ein Stück Natur aus der Gemeinde Buchegg.
Verkehrsbeschränkungen
Montag, 4. September bis Ende Dezember: Aetingen, Kobirain / Sanierung
Montag, 2. Oktober bis Freitag, 22. Dezember: Küttigkofen und Kyburg-Buchegg, Sperrung Bucheggstrasse von Dorfstrasse bis Haupt-/Talstrasse
Montag, 23. Oktober bis Weihnachten: Aetigkofen, Sperrung Moosgasse und Flurweg 90039
Oktober und November: Unterhaltsarbeiten
Aetigkofen: 90037/90052
Küttigkofen: 90005/90072 Moosmattenweg
90071 Steinrüschenweg
90004 Zelgliweg
Kyburg-Buchegg: 90053 Bucheggmattweg
Mühledorf: 90071/90066 Riederenweg
Oktober und November: Ausbau
Brügglen: 90038
Küttigkofen: 90064/90070 Ämitstrasse
Es ist mit Behinderungen zu rechnen. Die Verkehrs- und Werkkommission dankt für Ihr Verständnis.
SBB-Tageskarten
Wir stellen Ihnen ein unpersönliches SBB-Generalabonnement (Tageskarte Gemeinde) der 2. Klasse zur Verfügung. Der Preis beträgt CHF 44.00. Die Tageskarte ermöglicht die freie Fahrt auf allen Strecken der SBB, RhB, Postautos, städtischen Verkehrsmitteln sowie der meisten konzessionierten Privatbahnen und vielen Schiffsbetrieben der Schweiz.
Karte reservieren
Veranstaltungen
Zum KalenderGebnet sucht Technischen Mitarbeiter
Unsere Energieversorgerin, die GEBNET AG in Aetigkofen, sucht per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Technische/n MitarbeiterIn Zähler und Datentechnik.