
Gemeinde Buchegg
Hauptstrasse 2
4583 Mühledorf SO
Telefon 032 / 661 50 60
info@buchegg-so.ch
Öffnungszeiten Verwaltung und Postagentur:
Montag | 14.00 – 18.00 Uhr |
Dienstag | 08.00 – 12.00 Uhr |
Mittwoch | 07.00 – 12.00 Uhr |
Donnerstag | 14.00 – 18.00 Uhr |
Freitag | 14.00 – 18.00 Uhr |
oder nach Vereinbarung

Papiersammlung Aetingen und Brittern
Offenbar wurden auch die Dörfer Aetingen und Brittern irrtümlicherweise mit einem Flyer zur Papiersammlung vom 28. September beliefert. Das ist nicht korrekt. Die nächste Papiersammlung in Aetingen und Brittern findet am Mittwoch, 8. November 2023 statt. Wir bitten um Kenntnisnahme.
Öffentliche Mitwirkung vom 14. bis 29. September
Änderung Zonen- und Gestaltungsplan "Untere Bocksteinstrasse" mit Sonderbauvorschriften
Die Bevölkerung wird zur öffentlichen Mitwirkung eingeladen. Folgende Unterlagen können vom 14. bis 29. September 2023 eingesehen werden:
- Plan
- Vorprüfungsbericht
- Raumplanungsbericht
Stellungnahmen und Anregungen sind bis am 29. September 2023 schriftlich an den Gemeinderat zu richten.
Öffentliche Planauflage Archstrasse Bibern 21. Sept. bis 23. Oktober
Vom 21. September bis 23. Oktober liegt der kantonale Erschliessungsplan über die Archstrasse Bibern innerorts, Hauptstrasse bis Dorfeinfahrt Nord, Strassenumgestaltung und Gehwegbau, öffentlich auf. Die Unterlagen können während den Öffnungszeiten in der Gemeindeverwaltung oder beim Kreisbauamt 1 in Zuchwil eingesehen werden. Einsprachen sind während der Auflagezeit schriftlich und begründet an das Bau- und Justizdepartement Kanton Solothurn einzureichen.
Hauswart/in (50%) gesucht
Wir suchen per Mitte Oktober oder nach Vereinbarung eine/n HauswartIn für diverse gemeindeeigene Gebäude.
Details entnehmen Sie bitte dem Inserat. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung bis am 30. September.
Mitteilungen der ULFKO
Die Umwelt-, Landwirtschafts- und Forstkommission orientiert über folgende Projekte:
Inventaraufnahme Sitzbänke, Robidogkästen und Sammelstellen
Im Sommer 2023 werden sämtliche Sitzbänke, Robidogkästen und Sammelstellen mit einem Plättli versehen. Anhand der Nummerierung kann der Standort einfach identifiziert werden und ermöglicht eine schnellere Reaktion bei Problemen.
Bekämpfung Neophyten
Wir sind bemüht, Neophyten auf dem Gemeindegebiet zu bekämpfen und eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Aus diesem Grund wurden vier Container im Wald in Aetigkofen, Aetingen, Küttigkofen und Tscheppach stationiert. Sollten Sie auf Neophyten treffen, bitten wir Sie, diese, wenn möglich samt Wurzeln, zu entfernen und in den Containern zu entsorgen. Für Ihre Mithilfe danken wir bestens.
Spiel- und Krabbeltreff / Mütter-/Väterberatung
Die Sprechstunden der Mütter-/Väterberatung Bucheggberg Wasseramt finden neu auch in unserer Gemeinde statt. Jeden 2. Dienstag im Monat von 09.00 bis 11.00 Uhr im Sitzungszimmer im 1. Stock (ausgenommen Schulferien). Der Raum ist mit dem Lift im Anbau zugänglich. Anmeldung ist keine nötig. Gleichzeitig organisiert der Elternverein Bucheggberg einen Spiel- und Krabbeltreff im Gemeindesaal oder auf dem Spielplatz.
Wir vermieten Dachwohnung im alten Schulhaus Aetingen
Das alte Schulhaus Aetingen wurde zu einem Mehrfamilienhaus mit 9 modernen Wohnungen umgebaut. Aktuell ist noch die grosszügige und heimelige Dachwohnung frei. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Frau Andrea Huber unter 079 433 41 22. Sie zeigt Ihnen diese Wohnung gerne.
Ereignisanalyse Unwetter Juni 2021
Nach den Unwettern vom 28. und 29. Juni 2021 wurden Studien in Auftrag gegeben. Hier können Sie die Präsentation vom 28. November 2022 und weitere Unterlagen zum Mülibach in Küttigkofen einsehen.
- Ereignisanalyse
- Hydrologische Grundlagen
- Teil 2
- Teil 3
Bucheggerli - Das Präsent aus der Gemeinde Buchegg
Im Infoblatt April 2022 haben wir einen Wettbewerb für ein einmaliges Geschenk aus der Gemeinde Buchegg ausgeschrieben. Gewonnen hat diesen Wettbewerb Doriane Walther aus Küttigkofen. Gerne präsentieren wir Ihnen hier das Bucheggerli. Es kann bei uns am Schalter zum Preis von CHF 20 erworben werden. Schenken Sie ein Stück Natur aus der Gemeinde Buchegg.
Aufruf Gewerbetreibende
Wir überarbeiten aktuell unser Gewerbeverzeichnis. Möchten Sie Ihren Betrieb, Ihr Hoflädeli, Ihren Laden, Coiffeursalon oder Ihr Restaurant auf dieser Liste aufführen lassen? Dann füllen Sie den Talon aus oder lassen uns Ihre Daten anderweitig zukommen.
Verkehrsbeschränkungen
Dienstag, 29. August: Bibern, Archstrasse / Dreharbeiten
Ersatztermin Dienstag, 26. September
Montag, 4. September bis Ende Dezember 2023: Aetingen, Kobirain / Sanierung
Montag, 2. Oktober bis Freitag, 22. Dezember: Küttigkofen und Kyburg-Buchegg, Sperrung Bucheggstrasse von Dorfstrasse bis Haupt-/Talstrasse
SekretärIn VGGB gesucht
Der VGGB sucht ab 1. Januar 2024 eine/n Sekretär/in. Der Aufwand beträgt 30 bis 50 Stunden pro Jahr.
SBB-Tageskarten
Wir stellen Ihnen ein unpersönliches SBB-Generalabonnement (Tageskarte Gemeinde) der 2. Klasse zur Verfügung. Der Preis beträgt CHF 44.00. Die Tageskarte ermöglicht die freie Fahrt auf allen Strecken der SBB, RhB, Postautos, städtischen Verkehrsmitteln sowie der meisten konzessionierten Privatbahnen und vielen Schiffsbetrieben der Schweiz.
Karte reservieren