Verwaltung
Die Gemeindeverwaltung der Gemeinde Buchegg befindet sich an folgender Adresse:
Gemeinde Buchegg
Hauptstrasse 2
4583 Mühledorf SO
Telefon 032 661 50 60
E-Mail: info@buchegg-so.ch
Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung und Postagentur
Montag | geschlossen | 14.00-18.00 Uhr |
Dienstag | 08.00-12.00 Uhr | geschlossen |
Mittwoch | 07.00-12.00 Uhr | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen | 14.00-18.00 Uhr |
Freitag | geschlossen | 14.00-18.00 Uhr |
oder nach Vereinbarung |
Gemeindeschreiberei, Einwohnerkontrolle Telefon 032 661 50 60 | Daniela Seiler Sibylle Vogt | daniela.seiler@buchegg-so.ch sibylle.vogt@buchegg-so.ch |
Finanzverwaltung Gebühren Telefon 032 661 50 62 | Jacqueline Aeberhardt Sandra Wollschläger | jacqueline.aeberhardt@buchegg-so.ch sandra.wollschlaeger@buchegg-so.ch |
Bauverwaltung Telefon 032 661 50 63 | Daniel Laubscher | bauverwalter@buchegg-so.ch daniel.laubscher@buchegg-so.ch |
Brunnenmeister Telefon/Notfallnummer 032 661 50 69 | Andreas Christen | brunnenmeister@buchegg-so.ch |
Biberbeauftragter (Präsident ULFKO) | Michael Seiler | michael.seiler@thuneramtsanzeiger.ch |
Anfahrtsplan
AHV Zweigstelle / Soziale Dienste
Sozialregion BBL (Biberist-Bucheggberg-Lohn-Ammannsegg)
Die Gemeinde Buchegg ist den sozialen Diensten der Sozialregion BBL mit Standort in Biberist angeschlossen. Sie steht Ihnen bei Fragen zu den nachfolgend aufgeführten Themen zur Verfügung.
- AHV/IV
- Ergänzungsleistungen
- Hilflosenentschädigungen
- Familienzulagen
- Mutterschaftsentschädigungen
Regionaler Sozialdienst BBL
AHV-Zweigstelle
Bernstrasse 6
Postfach 46
4562 Biberist
032 671 12 60 / 032 671 12 20
Standort, Öffnungszeiten, Kontaktkoordinaten
Die für die Gemeinde Buchegg zuständigen Sachbearbeiter sind Frau Manikavasagar sowie ab 1. Febuar 2023 Herr Stojanovic. Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
Anlassbewilligungen
Seit dem Jahr 2016 sind die Gemeinden für die Erteilung von Anlassbewilligungen zuständig. Planen Sie ein Vereinsfest oder eine sonstige öffentliche Veranstaltung? Eine Anlassbewilligung ist bei der Gemeinde zu beantragen, wenn an einem öffentlichen Anlass/Veranstaltung, welche/r nicht in einem bewilligten Gastwirtschaftsbetrieb stattfindet, u.a. alkoholische oder alkoholfreie Getränke sowie Speisen zum Genuss an Ort und Stelle verkauft werden und öffentlicher oder privater Grund beansprucht wird.
Wird bei Ihrem Anlass keine Gastwirtschaft geführt, benötigen Sie auch keine Bewilligung.
Je nach Grösse des Anlasses sind verschiedene kommunale oder kantonale Bewilligungen, Konzepte und Vorabklärungen notwendig. Das Gesuch muss mindestens 3 Monate vor dem Anlass bei der Gemeinde eingereicht werden. Bei Fragen steht Ihnen die Gemeindeschreiberin, Frau Daniela Seiler, gerne zur Verfügung.
Merkblatt Anlassbewilligung
Gesuch Anlassbewilligung
Gebührentarif siehe Punkt 4
Arbeitsamt
Sie sind arbeitslos und möchten sich beim RAV anmelden? Bitte wenden Sie sich an folgende Stelle:
RAV Solothurn
Sandmattstrasse 2
4500 Solothurn
Telefon: 032 627 96 11 E-Mail: RAV Solothurn
Angaben zum Standort finden Sie hier: Arbeitsamt
Asylwesen
Das Asylwesen wird seit dem 1. Januar 2020 durch die Sozialregion Biberist BBL betreut.
Betreibungsamt
Betreibungsamt Region Solothurn
Rötistrasse 4
4501 Solothurn
Telefon: 032 627 76 29 Fax: 032 627 76 36
E-Mail: Betreibungsamt Region Solothurn
Homepage: Betreibungsamt Region Solothurn
Familienergänzungsleistungen
Nach der Pilotphase wurden die Ergänzungsleistungen für einkommensschwache Familien (FamEL) per 1. Januar 2018 definitiv eingeführt. Zuständig ist:
Amt für soziale Sicherheit
Familienergänzungsleistungen
Ambassadorenhof/Riedholzplatz 3
4509 Solothurn
Telefon: 032 627 23 11
E-Mail: famel@ddi.so.ch
Unter folgendem Link finden Sie das FamEL-Anmeldeformular sowie das entsprechende Merkblatt.
Strafregisterauszug
Der Strafregisterauszug wird vom Bundesamt für Justiz (BJ) auf Bestellung erstellt. Seit dem 1. Januar 2015 können zwei unterschiedliche Auszüge bestellt werden:
- der klassische Privatauszug für jede beliebige Tätigkeit
- der spezielle Sonderprivatauszug für Tätigkeiten mit regelmässigem Kontakt zu Minderjährigen oder besonders schutzbedürftigen Personen
Bestellungen sind wie folgt möglich:
- im Internet gegen Zahlung mit Kreditkarte (Mastercard, VISA) oder PostFinanceCard
- am Postschalter (jedoch nicht bei einer Postagentur) gegen Barzahlung
Weitere Informationen: Strafregister-Bestellvorgang, www.strafregister.admin.ch
Wahllokal
Das Wahllokal befindet sich in der Gemeindeverwaltung in Mühledorf im Sitzungszimmer im Parterre. Einzig beim 1. Wahlgang des National- und Ständerats befindet sich das Lokal im Gemeindesaal im 2. Stock.
Es ist am Abstimmungssonntag von 10.00 bis 11.00 Uhr geöffnet.
Jedes Dorf verfügt weiterhin über einen Abstimmungsbriefkasten.
Bitte beachten Sie, dass bei der Stimmabgabe am Wahltag (Urnengang) nur persönliches Abstimmungsmaterial entgegengenommen werden kann.
Die Resultate werden im Schaukasten bei der Gemeindeverwaltung veröffentlicht und können online unter diesem Link eingesehen werden.
Zivilstandsamt
Haben Sie den Heimatort Aetigkofen, Aetingen, Bibern, Brügglen, Brittern, Buchegg, Gossliwil, Hessigkofen, Küttigkofen, früher Kyburg-Buchegg, Mühledorf oder Tscheppach? Benötigen Sie eines der folgenden Dokumente?
- Anerkennungsurkunde
- Eheurkunde
- Familienausweis
- Familienschein
- Geburtsurkunde
- Heimatschein
- Partnerschaftsausweis
- Partnerschaftsurkunde
- Personenstandsausweis
- Todesurkunde
Diese Formulare können Sie beim folgenden für die Gemeinde Buchegg zuständigen Zivilstandsamt bestellen:
Zivilstandsamt Solothurn
Patriotenweg 9
Postfach 157
4502 Solothurn
Tel. 032 627 23 81 E-Mail: Zivilstandsamt Region Solothurn
Website